Support: Immer für Sie da!
Wir bieten E-Commerce Unternehmen in Zusammenarbeit mit der heidelpay GmbH eine All-in-One Payment Lösung. Als Händler haben Sie einen Ansprechpartner für alle Belange und erhalten Zugang zu unserem PCI DSS zertifiziertem System. Somit benötigen Sie selbst keine eigene PCI Zertifizierung.
Wir stellen für Sie die Bankverträge bereit, die Sie benötigen, um entsprechende Bezahlverfahren abwickeln zu können. Unser kostenloser Support in 5 Sprachen steht Ihnen jederzeit zur Seite.
Als Onlinehändler können Sie so zum Beispiel Endkunden aus Nachbarländern landesspezifische Zahlungsarten anbieten, ohne das Sie selbst Konten in dem betreffendem Land führen müssen.
Seit 2009 ist die heidelpay S.A. auf das Acquiring im E-Payment spezialisiert. Dabei unterstützt heidelpay S.A. Händler und Unternehmen im gesammten Prozess der Zahlungsabwicklung und bietet insbesondere für die Bereiche Fraud- und Chargeback-Management spezialisierte Services.
Wir legen besonderen Wert auf unsere Compliance-Richtlinien und den partnerschaftlichen Umgang mit unseren Händlern. Wir wollen nachhaltige und erfolgreiche E-Commerce Projekte fördern und mit innovativen Service-Leistungen Ihr Business stärken.
Als Full-Service Payment Dienstleister sind wir für die vollständige Abwicklung und Durchführung des Zahlungsvorgangs sowie aller zugehörigen Prozesse verantwortlich. Dabei erfüllen wir als zugelassenes Zahlungsinstitut der Aufsichtsbehörde CSSF höchste Sicherheit- und Datenschutz-Anforderungen.
Zu den Kernkompetenzen der HSO gehören die technische Abwicklung der meisten gängigen Zahlungsverfahren wie beispielsweise Kreditkartenzahlungen – ebenso wie umfassende und intelligente Serviceleistungen für das E-Payment. Als durch die CSSF zugelassenes Zahlungsinstitut sorgen wir für ein effizientes Zahlungsmanagement unter Berücksichtigung aller datenschutzrechtlichen Auflagen.
Maximale Flexibilität durch individuelle Auszahlungszyklen und detaillierte Aufschlüsselung der Transaktionen in separaten Reports.
Die treuhänderische Führung und Verwaltung von Zahlungskonten, auf denen alle Umsätze verbucht werden, garantiert die 100-prozentige Sicherheit Ihrer Gelder.
Individuelle Begleitung unserer Händler während des Launches und darüber hinaus, um maximalen Geschäftserfolg zu garantieren.
Think local - act global: Sowohl mit multilingualem Support als auch durch zahlreiche unterstützte Währungen.
Das Fraud-Management ist Teil unserer ganzheitlichen Strategie zur optimalen Abwicklung von Kreditkartenzahlungen. Dazu achten wir auf maximale Sicherheit für unsere Händler bei gleichzeitig höchstem Komfort für deren Kunden. Die konstante Beobachtung und Auswertung der Transaktionen liefern die notwendigen Informationen, um Ihnen optimalen Schutz vor Betrugsversuchen zu bieten.
Analyse der Transaktionen:
Alle Details einer Transaktion werden herangezogen, um die Kaufmodalitäten so detailliert wie möglich beurteilen zu können.
Dank unserer langjährigen Erfahrung erkennen wir die Muster von Betrugsversuchen frühzeitig. Betrügerische Transaktionen können wir so von vornherein ablehnen.
Die Erkenntnisse der Mustererkennung fließen in die Konfiguration des Fraud-Managements ein und sorgen so für einen effektiven Schutz unserer Händler.
Bei Anpassungen des Fraud-Managements werden sämtliche Transaktionen erneut analysiert. Dieser stetige Prozess bedeutet maximale Sicherheit für Ihre Zahlungen.
Chargebacks können aufgrund von Betrugsversuchen oder durch Unwissenheit auf Käuferseite erfolgen. Letzteres klären wir mit wenig Aufwand. Das hält die Chargeback-Quote sehr gering und reduziert die Kosten für Händler deutlich. Ein Vertrauensgewinn für den Online-Shop und höhere Akzeptanz des Zahlungsmittels sind weitere Benefits. Wir erklären Ihnen jederzeit alle notwendigen Aktionen im Falle eines Chargebacks.
Transparente Transaktionsnachweise und Abrechnungen sind essentiell für eine optimale Geschäftsbeziehung. Deshalb stehen unseren Händlern detaillierte Transaktionsnachweise über zahlreiche individualisierbare Reports zur Verfügung. Zusätzlich steht unser Accounting-Team jederzeit direkt und persönlich für Ihre Rückfragen bereit.
Um Ihnen Zugriff auf alle benötigten Daten zu Ihren Zahlungen zu geben, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Reportings zur Verfügung. Neben klassischen
CSV-Reports, welche wir auf Wunsch individuell erstellen und verschicken, können über unsere Intelligence Platform eigenständig Reports erstellt, gespeichert und abgerufen werden.
Als zugelassenes Zahlungsinstitut sind die Umsätze unserer Händler ebenso gesichert
wie bei Banken oder Kreditinstituten. Alle Umsätze werden über insolvenzgesicherte Treuhandkonten verbucht und von dort ausgezahlt.
Formulare, Anleitungen und Dokumentationen stehen für Sie bereit:
Unser Team steht Ihnen während der Öffnungszeiten gerne für Sie zur Verfügung. Wir bieten neben Support in deutscher und englischer Sprache auch Support in Französisch, Polnisch und Niederländisch an.
Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zu Ihrer Abrechnung gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner:
Sandra Lichnerowicz
Mail: billing@heidelpay.lu
Fon: +352 266 227 200
Ein Kunde von Ihnen hat einen Chargeback eingereicht oder Sie benötigen Unterstützung bei einer auffälligen Transaktion?
Ihr Ansprechpartner:
Carina Nilles
Mail: chargeback@heidelpay.lu
Fon: +352 266 227 500
Sie haben eine Abbuchung auf Ihrer Kreditkarte, welche Sie nicht zuordnen können? Gerne helfen wir Ihnen bei der Auflösung dieser Abbuchung weiter. Bitte halten Sie für eine schnelle Klärung Ihrer Anfrage die Daten der Abbuchung bereit oder senden Sie uns diese direkt mit:
Mail: support@heidelpay.lu